Am Hochzeitstag geht es nicht nur um die wesentlichen Momente wie der Kuss oder Ringwechsel. Es ist eine große Feier mit eurer Familie und Freunden, wo sich viele einzigartige und berührende Situationen entfalten, die ihr vielleicht gar nicht mitbekommt.
Es entstehen Bilder mit viel Liebe zum Detail, damit ihr die Emotionen und Gefühle immer wieder aufs Neue aufleben lassen könnt. Ihr investiert viel Liebe, Zeit und Geld in eure Hochzeit. Was gibt es für mich Schöneres, als euren Tag mit all den intensiven Vorbereitungen und eurem Herzblut zu verewigen!
Kaum zu glauben, aber heute ist es soweit. Das Warten hat ein Ende und schon bald stehst du mit deinem Liebsten vor dem Altar!
Mit dem Getting Ready startet der erste wichtige Teil eures Tages. Jeder ist noch für sich und macht sich ganz besonders hübsch für die Liebe des Lebens. Das sind einzigartige Momente, die der Partner nicht mitbekommt. Frisch gestylt werden hier schon die ersten wundervollen Bilder von euch entstehen!
Die Trauung
Bald gehts los, die Nervosität steigt… Bauchkribbeln, Glücksgefühle, Aufregung, Freude!
Ihr steht kurz davor, euch das JA Wort zu geben. Die Trauung ist ein sehr intimer Moment, den ihr mit euren Liebsten teilt.
Ich halte die Momente genau so fest, wie sie sind. Und bewege mich dezent im Hintergrund, denn so entstehen natürliche und authentische Aufnahmen, die eure Herzen beim Betrachten der Bilder jedes Mal höher schlagen lassen werden!
Fragen?
Gerne können wir uns persönlich treffen oder wir plaudern über Skype.
Wir haben grad wieder mal unsere Hochzeitsfotos die du vor über 3 Jahren
gemacht hast angeschaut und wir sind soooooo glücklich darüber!
Wollt ich dir nur nochmal schnell sagen.
Dix Bussi von uns beiden!
Die Gäste
Wow, es ist geschafft… Ihr seid jetzt offiziell verheiratet!
Der aufregendste Teil liegt hinter euch, jetzt wollen euch die Gäste gratulieren und gemeinsam mit euch feiern. Jeder einzelne hat sich so richtig in Schale geworfen, dass verdient festgehalten zu werden! Die Momente, in denen euch eure Gäste beglückwünschen sind sehr emotional. Stellt euch vor wie schön es ist, wenn ihr das alles nach eurem Hochzeitstag nochmal erleben dürft jedesmal beim Durchschauen der Fotos! Ich halte die Kamera schon motiviert in der Hand…
In dieser Konstellation kommt ihr wahrscheinlich nicht mehr so schnell zusammen. Gruppenfotos machen Spaß und sind ein schönes Erinnerungsgeschenk für eure Gäste.
Die Details
Es sind die Details, die eure Hochzeit zu etwas Einzigartigem machen!
Ihr habt euch sehr viele Gedanken gemacht in den letzten Monaten und es gab einiges zu planen und zu tun. Angefangen vom Gestalten der Einladungen, Brautkleid und Anzug Probe, Ringe und Blumen aussuchen bis zur Wahl der Hochzeitstorte, den Menükarten und einer hübschen Dekoration der Tafel.
Das Hochzeitsessen verdaut ihr spätestens am nächsten Tag und die Blumen verwelken. Die Bilder sind das, was euch ewig bleibt. Viele Jahre später werdet ihr euch beim Durchschauen des Fotobuchs daran erinnern, wieviel Liebe und Zeit ihr in euren Hochzeitstag investiert habt und wie sehr es sich gelohnt hat!
Die Feier
Und jetzt heißt es „endlich durchatmen“!
Gleich gibt es leckeres Essen, ein kühles Bier oder einen guten Wein und ihr könnt den Abend richtig fein mit euren Liebsten ausklingen lassen.
Auch hier entfalten sich oft emotionale Momente. Vielleicht gibt es eine Ansprache, die euch berührt oder lustige Spiele, die euch ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern. Mein Auge ist immer offen, denn auf solche Bilder und damit verbundene Erinnerungen wollt ihr bestimmt nicht verzichten!
Überzeugt?
Dann wird’s Zeit euch bei mir zu melden!
Schreibt mir, ruft mich an und lasst uns näher kennenlernen! Gemeinsam finden wir das perfekte Hochzeitspaket für euch.
Den ganzen Tag über bemerkte man die beiden nicht, die Fotos wurden genial – nicht gestellt und richtig natürliche Momente von all unseren Gästen und auch die Brautpaarfotos – wunderschön!
Bei der Wahl unserer Fotografin hatten wir sofort ein gutes Gefühl. Gleich nach unserer Anfrage machte sie uns ein personalisiertes Angebot welches uns schon überzeugte. Beim ersten Kennenlerngespräch, wo sie sich richtig Zeit genommen hat und auf unsere Wünsche perfekt eingegangen ist, fühlten wir uns richtig wohl und perfekt auf unseren großen Tag vorbereitet.
Auch am Hochzeitstag selber überzeugten beide Fotografen mit Professionalität und mit ihrer persönlichen charmanten Art. Ich wurde auch von Cornelia geschminkt, was ich als sehr angenehm empfunden habe, da ich schon eine mir vertraute Person um mich hatte und das Ergebnis war perfekt – hab mich noch nie so hübsch gefühlt.
Den ganzen Tag über bemerkte man die beiden nicht, die Fotos wurden genial – nicht gestellt und richtig natürliche Momente von all unseren Gästen und auch die Brautpaarfotos – wunderschön. Alles in einem kann ich nur sagen, es war ein wunderschöner Hochzeitstag und das Dank Cornelia und ihrem Team!
Faq
Können wir dich auch nur 2 Stunden für unsere Hochzeit buchen?
An den Wochenenden bin ich ab 4h buchbar.
Unter der Woche könnt ihr mich auch rein für Standesamt, Brautpaarshooting oder ein After Wedding Shooting buchen.
Wie früh sollen wir dich für unsere Hochzeit buchen?
Die meisten Paare melden sich ca. 18 Monate vorher. Je früher, desto besser sind die Chancen das euer Wunschtermin noch frei ist.
Wann ist unser Hochzeitstermin fixiert?
Wenn ich eure Anfrage erhalte, notiere ich mir den Termin. Fixiert ist er, sobald ihr die Buchung bestätigt und die Anzahlung getätigt habt.
Kommst du alleine zu unserer Hochzeit?
Damit ich eure Geschichte so authentisch wie möglich erzählen kann, begleite ich Ganztagesreportagen immer mit einer zweiten Fotografin!
Warum das so sinnvoll ist:
Das Getting Ready:
Der Tag startet und ihr seid beide noch etwas nervös. Diese Emotionen bekommt ihr voneinander gar nicht mit. Sind wir schon hier dabei, können wir uns aufteilen und die aufregende Vorbereitungsphase von euch beiden festhalten.
Die Trauung:
Einer fokussiert sich auf die strahlende Braut und den Brautführer, der andere fängt die Emotionen des nervösen Bräutigams und die freudigen Blicke der Gästen ein.
Der Ringwechsel:
Endlich ist es soweit, das Symbol eurer Ehe! Natürlich muss das verewigt werden! Und ihr wollt sicher auch wissen, wie eure Gäste, Eltern und Verwandten reagiert haben.
Die Momentaufnahmen:
Es passiert so viel an diesem Tag und einiges davon bekommt ihr gar nicht mit. Zu zweit können wir nicht nur eure Emotionen einfangen, sondern auch die eurer Gäste!
Veröffentlichst du unsere Bilder?
Es wäre mir eine große Freude, die Bilder eures wundervollen Tages zeigen zu dürfen. Denn so haben auch andere Brautpaare die Möglichkeit meine Bilder zu finden und die aktuellsten Momente zu sehen.
Falls eine Veröffentlichung nicht gewünscht ist, ist das natürlich möglich und sollte vor Unterzeichnung des Vertrages kommuniziert werden.
Was, wenn du krank wirst?
Bei Ganztagesreportagen komme ich immer mit einer zweiten Fotografin. Sollte der Fall eintreten, dass ich mit schlimmer Grippe im Bett liege oder mir kurzfristig ein Bein breche, habt ihr immer noch meine liebe Kollegin bei euch, die in meinem Stil arbeitet und euren Tag festhalten kann. Sollten wirklich alle Stricke reißen und wir sind beide außer Gefecht, kann ich auf ein gutes Netzwerk zugreifen und werde mein best möglichstes tun, um für Ersatz zu sorgen. Bisher hat zum Glück immer alles geklappt. (;
Können wir auch Hochzeitsfotobücher bestellen?
Natürlich! Eure Hochzeitsfotos haben einen großen emotionalen Wert und verdienen einen besonderen Platz. Sie sind in unterschiedlichen Größen und Varianten bestellbar. Kleinere Gästefotobücher eigenen sich auch perfekt als Geschenk für eure Trauzeugen und Eltern. Gerne zeige ich euch einige Musterbücher!
Überzeugt?
Dann freue ich mich euch kennenzulernen und
mehr über eure Liebesgeschichte zu erfahren!
Ich schaffe euch wertvolle & einzigartige Erinnerungen,
die eure Herzen auch Jahre später berühren werden.
1. Grundsätzliches
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Website verarbeiten. Cornelia Kucera legt großen Wert auf den Schutz, die Richtigkeit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten. Die Nutzung der Website ist freiwillig. Sollten Sie keine Verarbeitung Ihrer Daten wünschen, können Sie diese Website wieder verlassen. Diese Datenschutzerklärung kann von corneliakucera.at jederzeit aktualisiert oder geändert werden.
2. Verantwortliche Stelle
Im Folgenden finden Sie die Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen und des beim Verantwortlichen zuständigen Datenschutzmanager.
Verantwortlicher
Datenschutzmanager
Cornelia Kucera
hallo@corneliakucera.at
Cornelia Kucera
hallo@corneliakucera.at
3. Sicherheitsmassnahmen
Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server.
4. Weitergabe von Daten an Dritte und Drittanbieter
Wir geben die Daten der Nutzer an Dritte nur dann weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO an wirtschaftlichem und effektivem Betrieb unseres Geschäftsbetriebes.
Sofern wir Subunternehmer einsetzen, um unsere Leistungen bereitzustellen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen.
5. Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. telefonisch oder per E-Mail via hallo@corneliakucera.at werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet.
Die Angaben der Nutzer werden per E-Mail erfasst und regelmäßig gelöscht.
Wir setzen eine Standard Mail Programm ein. Bezgl. der Abspeicherung verweist kacy auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (effiziente und schnelle Bearbeitung der Nutzeranfragen) ein. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
6. Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir erheben auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal sieben Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
7. Cookies & Reichweitenmessung
Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Bei Cookies kann es sich um kleine Dateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung handeln.
Wir verwenden Session-Cookies, die nur für die Zeitdauer des aktuellen Besuchs auf unserer Onlinepräsenz abgelegt werden (z.B. um die Speicherung Ihres Login-Status oder die Warenkorbfunktion und somit die Nutzung unseres Onlineangebotes überhaupt ermöglichen zu können). In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Diese Cookies können keine anderen Daten speichern. Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie die Nutzung unseres Onlineangebotes beendet haben und sich z.B. ausloggen oder den Browser schließen.
Über den Einsatz von Cookies im Rahmen pseudonymer Reichweitenmessung werden die Nutzer im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.
Folgende Cookies werden derzeit auf der Website www.corneliakucera.at eingesetzt:
Cookie Name
Persönliche Datenkategorie
Zweck des Cookies
Speicher Dauer
_ga
Dient zur Unterscheidung von User
Google Analytics
2 Jahre
_gid
Dient zur Unterscheidung von User
Google Analytics
24 Stunden
_gat
Wird zur Reduzierung der Request Rate verwendet.
Google Analytics
1 Minute
IDE
Diese Cookies werden von einem Drittanbieter (DoubleClick) festgelegt und dienen zur Schaltung gezielter Werbung. Gezielte Werbung kann Ihnen basierend auf Ihrem vorherigen Besuch auf dieser Website angezeigt werden.
DoubleClick.net
1,5 Jahre
PREF
Wird von YouTube (Google) zum Speichern von Benutzereinstellungen und anderen angegebenen Zwecken verwendet.
YouTube
8 Monate
VISITOR_INFO1_LIVE
Wird von YouTube (Google) zum Speichern von Benutzereinstellungen und anderen nicht angegebenen Zwecken verwendet.
YouTube
8 Monate
YSC
Wird von YouTube (Google) zum Speichern von Benutzereinstellungen und anderen nicht angegebenen Zwecken verwendet.
YouTube
Session
8. Google Analytics
Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics ein, um die durch innerhalb von Werbediensten Googles und seiner Partner geschalteten Anzeigen, nur solchen Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Google übermitteln (sog. „Remarketing-“, bzw. „Google-Analytics-Audiences“). Mit Hilfe der Remarketing Audiences möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Anzeigen dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Wir nutzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) die Marketing- und Remarketing-Dienste (kurz „Google-Marketing-Services”) der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, („Google“).
Die Google-Marketing-Services erlauben uns Werbeanzeigen für und auf unserer Website gezielter anzuzeigen, um Nutzern nur Anzeigen zu präsentieren, die potentiell deren Interessen entsprechen. Falls einem Nutzer z.B. Anzeigen für Produkte angezeigt werden, für die er sich auf anderen Webseiten interessiert hat, spricht man hierbei vom „Remarketing“. Zu diesen Zwecken wird bei Aufruf unserer und anderer Webseiten, auf denen Google-Marketing-Services aktiv sind, unmittelbar durch Google ein Code von Google ausgeführt und es werden sog. (Re)marketing-Tags (unsichtbare Grafiken oder Code, auch als „Web Beacons“ bezeichnet) in die Webseite eingebunden. Mit deren Hilfe wird auf dem Gerät der Nutzer ein individuelles Cookie, d.h. eine kleine Datei abgespeichert (statt Cookies können auch vergleichbare Technologien verwendet werden). Die Cookies können von verschiedenen Domains gesetzt werden, unter anderem von google.com, doubleclick.net, invitemedia.com, admeld.com, googlesyndication.com oder googleadservices.com. In dieser Datei wird vermerkt, welche Webseiten der Nutzer aufgesucht, für welche Inhalte er sich interessiert und welche Angebote er geklickt hat, ferner technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung des Onlineangebotes. Es wird ebenfalls die IP-Adresse der Nutzer erfasst, wobei wir im Rahmen von Google-Analytics mitteilen, dass die IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und nur in Ausnahmefällen ganz an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt wird. Die IP-Adresse wird nicht mit Daten des Nutzers innerhalb von anderen Angeboten von Google zusammengeführt. Die vorstehend genannten Informationen können seitens Google auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden. Wenn der Nutzer anschließend andere Webseiten besucht, können ihm entsprechend seiner Interessen die auf ihn abgestimmten Anzeigen angezeigt werden.
Die Daten der Nutzer werden im Rahmen der Google-Marketing-Services pseudonym verarbeitet. D.h. Google speichert und verarbeitet z.B. nicht den Namen oder E-Mailadresse der Nutzer, sondern verarbeitet die relevanten Daten Cookie-bezogen innerhalb pseudonymer Nutzer-Profile. D.h. aus der Sicht von Google werden die Anzeigen nicht für eine konkret identifizierte Person verwaltet und angezeigt, sondern für den Cookie-Inhaber, unabhängig davon wer dieser Cookie-Inhaber ist. Dies gilt nicht, wenn ein Nutzer Google ausdrücklich erlaubt hat, die Daten ohne diese Pseudonymisierung zu verarbeiten. Die von Google-Marketing-Services über die Nutzer gesammelten Informationen werden an Google übermittelt und auf Googles Servern in den USA gespeichert.
Zu den von uns eingesetzten Google-Marketing-Services gehört u.a. das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“. Im Fall von Google AdWords, erhält jeder AdWords-Kunde ein anderes „Conversion-Cookie“. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mit Hilfe des Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die AdWords-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Wir können auf Grundlage des Google-Marketing-Services „DoubleClick“ Werbeanzeigen Dritter einbinden. DoubleClick verwendet Cookies, mit denen Google und seinen Partner-Websites, die Schaltung von Anzeigen auf Basis der Besuche von Nutzern auf dieser Website bzw. anderen Websites im Internet ermöglicht wird.
Wir können auf Grundlage des Google-Marketing-Services „AdSense“ Werbeanzeigen Dritter einbinden. AdSense verwendet Cookies, mit denen Google und seinen Partner-Websites, die Schaltung von Anzeigen auf Basis der Besuche von Nutzern auf dieser Website bzw. anderen Websites im Internet ermöglicht wird.
Ebenfalls können wir den Dienst „Google Optimizer“ einsetzen. Google Optimizer erlaubt uns im Rahmen so genannten „A/B-Testings“ nachzuvollziehen, wie sich verschiedene Änderungen einer Website auswirken (z.B. Veränderungen der Eingabefelder, des Designs, etc.). Für diese Testzwecke werden Cookies auf den Geräten der Nutzer abgelegt. Dabei werden nur pseudonyme Daten der Nutzer verarbeitet.
Ferner können wir den „Google Tag Manager“ einsetzen, um die Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten.
Wenn Sie der interessensbezogenen Werbung durch Google-Marketing-Services widersprechen möchten, können Sie die von Google gestellten Einstellungs- und Opt-Out-Möglichkeiten nutzen: http://www.google.com/ads/preferences.
10. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”). Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als „Web Beacons“ bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die „Pixel-Tags“ können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden können.
Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Drittanbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und, z.T. bereits hier genannt, Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) enthalten:
Externe Schriftarten von Google, Inc., https://www.google.com/fonts („Google Fonts“). Die Einbindung der Google Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google (in der Regel in den USA). Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.
Videos der Plattform “YouTube” des Drittanbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.
11. Rechte der Nutzer
Nutzer haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von uns über sie gespeichert wurden.
Zusätzlich haben die Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, sofern zutreffend, Ihre Rechte auf Datenportabilität geltend zu machen und im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Ebenso können Nutzer Einwilligungen, grundsätzlich mit Auswirkung für die Zukunft, widerrufen.
12. Löschung von Daten
Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten der Nutzer nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten der Nutzer, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Prinzipiell erfolgt die Aufbewahrung der Daten aus gesetzlichen Gründen bis zu 10 Jahre.
13. Widerspruchsrecht
Nutzer können der künftigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
14. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.